Mit dem GSM500.4G .VOLTE SWITCH Gateway kann man Aufzugnotrufsysteme mit a/b Schnittstelle, oder ähnliche Geräte, direkt mit dem VoLTE Mobilfunknetz betreiben.
Bis zu 9 Aufzugsnotrufsysteme ECII oder Helpy können an einem GSM500.4G VOLTE SWITCH Gateway angeschlossen werden. Zusätzlich ermöglicht das Gateway den Anschluss eines analogen Telefons für die Realisierung einer Interkomfunktion für den Maschinenraum.
Der GSM500.4G VOLTE SWITCH Gateway wird mit einer Antenne und einem Steckernetzteil geliefert. Die Versorgung erfolgt über 230 Vac, oder 12 bis 24 Vdc. Eine Notstromversorgung mit Akkupufferung ist integriert. Der Akku wird automatisch geprüft, und bei einem Fehler kann ein entsprechender Alarm über ein ECII oder Helpy Notrufgerät oder eine SMS gesendet werden.
Leistungsmerkmale Grundausstattung
- Geschützter Einschub für Mini SIM Karte
- Dual Band Antenne
- SMA Antennenkabelanschluss
- MFV Wahl
- Frei- und Besetzttongenerator
- Notstromversorgung mit automatischer Akkuprüfung
- Akkualarm über ECII, Helpy oder SMS
- Programmierung über SMS und/oder MFV Nachwahl
- Zustandsabfrage über SMS (Batterie, GSM Signal, Karte, Stromversorgung)
- Optische Anzeigen für GSM Pegel, Zustand, Leitungsbelegung, Stromversorgung/Akku
- RJ12 Stecker für Telefonleitung und Maschinenraumtelefon
- Schraubklemmenanschlüsse für Stromversorgung, Telefonleitung, Maschinenraumtelefon und Relais
- Programmierbares Relais für Signalisierung von Stromausfall und/oder Funknetzverlust,
- Integrierte Interkomfunktion mit einstellbarer Verbindungspriorität (intern/extern)
Technische Daten
- LTE/UMTS/GSM Dual Band
- 12 bis 24 Vdc Stromversorgung, 230 Vac über Adapter
- Stand-By Verbrauch: 50 bis 75 mA
- Verbrauch: 160 bis 175 mA
- Schleifenspannung: 36 oder 52 Vdc (einstellbar)
- Batterie: NiMH 7,2 V 800 mAh
- Umweltbedingungen: -20° bis +50°C Betriebstemperatur, 30 bis 90% Luftfeuchtigkeit
- Gewicht: 220 g (mit Batterie)
- Außenmaße: 140 x 96 x 28 mm
- Schutzklasse: IP20
- EN 62368-1, EN 301489-1, EN 310489-52, EN 12015, EN 12016, EN 301908-1, EN 301908-13, EN 301511, EN 50385
- WEEE, RoHS
Weitere Info's!